Produkt zum Begriff Lebensende:
-
Lernbuch Lebensende (Kostrzewa, Stephan)
Lernbuch Lebensende , Ideal für Ausbildung und Selbststudium Die palliative Versorgung hochbetagter, unheilbar erkrankter Menschen gehört in stationären Einrichtungen zum Pflegealltag. Pflegekräfte sind hier besonders gefordert: Was wünscht und benötigt der Sterbende? Welche professionellen Hilfeleistungen sind zu koordinieren? Wie geht man mit der Situation um - ohne die eigenen Belastungsgrenzen dauerhaft zu überschreiten? Für Pflegekräfte, Praxisanleiter und Schüler bietet das Lernbuch Lebensende umfassende Informationen. Übungen und Fallbeispiele laden ein, sich dem Thema Sterben zu nähern, eigene Gefühle und Erfahrungen zu reflektieren. Die Themenpalette geht von dem eigenen Umgang mit dem Thema Endlichkeit über Hospizarbeit und Palliative Care bis zu konkreten Palliativmaßnahmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130308, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Altenpflege##, Autoren: Kostrzewa, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Keyword: Altenpflege; Ausbildung; Fallbeispiele; Hospizarbeit; Palliative Versorgung; Palliativmaßnahmen; Selbststudium; Sterben, Fachschema: Altenpflege / Handbuch, Lehrbuch~Hospiz~Palliativpflege~Pflege / Palliativpflege~Thanatos~Tod~Trauer, Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer~Altenpflege~Stationäre und häusliche Pflege, Fachkategorie: Palliativpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & Co. KG, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 17, Gewicht: 635, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1164514
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Germann, Peter: Begleitung am Lebensende
Begleitung am Lebensende , 12 Gerade zum Thema "Sterben" bietet die Naturheilkunde mannigfaltige positive Unterstützung. Unterschiedliche Methoden mindern Angst und Schmerz und ermöglichen einen liebevollen Übergang. Auch ethnologische Aspekte werden angesprochen, denn andere Gesellschaften haben oftmals bessere Methoden entwickelt, mit dem Tod umzugehen. Das Buch soll sowohl Laien als auch Berufsgruppen, die mit dem Sterben konfrontiert werden, die Unsicherheit nehmen und helfen, einen Betroffenen beim Gang in die andere Dimension liebevoll zu unterstützen. Sterben gehört zu den großen Tabuthemen der Gesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Ausweg am Lebensende (Chabot, Boudewijn~Walther, Christian)
Ausweg am Lebensende , Bereits in 6. Auflage! Wenn für todkranke Menschen der Segen der Apparatemedizin zum leidensverlängernden Fluch wird und sie sich wünschen zu sterben, gibt es einen Ausweg: das Sterbefasten, den freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit. Die Autoren klären umfassend über medizinische Aspekte des Sterbefastens auf und informieren, was man rechtlich für diese Entscheidung beachten muss. Im Mittelpunkt steht der Patient, der würdig aus dem Leben scheiden möchte, und die Angehörigen, Pflegenden und Ärzte, die ihn auf dem schwierigen Weg des Sterbefastens begleiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20210510, Produktform: Kartoniert, Autoren: Chabot, Boudewijn~Walther, Christian, Edition: REV, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 226, Keyword: FVNF; PATIENTENVERFÜGUNG; SELBSTBESTIMMUNG; STERBEHILFE; TOD, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Bestimmung - Selbstbestimmung~Palliativpflege~Pflege / Palliativpflege~Patientenverfügung~Sterbehilfe~Thanatos~Tod~Trauer~Ethik / Sozialethik~Sozialethik~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Fachkategorie: Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Breite: 135, Höhe: 17, Gewicht: 305, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783497027064 9783497025657 9783497022748 9783497022205 9783497021529, eBook EAN: 9783497614646 9783497614653, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Ausklang (Neu differenzbesteuert)
Ausklang
Preis: 21.93 € | Versand*: 4.95 €
-
Wird das Urteilsverfahren noch am Lebensende durchgeführt?
Das Urteilsverfahren findet normalerweise vor dem Lebensende statt, da es sich um den Prozess handelt, in dem über Schuld oder Unschuld entschieden wird. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Urteilsverfahren aufgrund von Verzögerungen oder anderen Umständen bis zum Lebensende einer Person dauert. In solchen Fällen kann das Verfahren nach dem Tod der Person eingestellt werden.
-
Wird das nächste Leben am Lebensende aufgebaut?
Es gibt verschiedene Glaubensvorstellungen und philosophische Ansätze, die sich mit dem Konzept des nächsten Lebens beschäftigen. Einige glauben, dass das nächste Leben aufgrund der Handlungen und Entscheidungen im aktuellen Leben aufgebaut wird, während andere an einen Zyklus von Geburt und Wiedergeburt glauben, der unabhängig vom individuellen Lebensende stattfindet. Letztendlich bleibt die Frage nach dem nächsten Leben jedoch eine Frage des Glaubens und der persönlichen Überzeugungen.
-
Sollte ein Kindermörder bis zum Lebensende ins Gefängnis gehen?
Die Frage, ob ein Kindermörder lebenslang ins Gefängnis gehen sollte, ist eine ethische und rechtliche Frage, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Es gibt Argumente dafür, dass solche Verbrechen eine besonders schwere Strafe erfordern, um die Gesellschaft zu schützen und Gerechtigkeit für das Opfer und dessen Familie zu gewährleisten. Auf der anderen Seite gibt es auch Argumente, die für eine Resozialisierung und die Möglichkeit einer zweiten Chance plädieren. Letztendlich ist es Aufgabe des Rechtssystems, eine angemessene Strafe zu finden, die den individuellen Umständen des Falls gerecht wird.
-
Könnt ihr euch vorstellen, bis ans Lebensende alleine zu leben?
Als KI kann ich keine persönlichen Erfahrungen oder Emotionen haben, aber ich kann sagen, dass es Menschen gibt, die sich vorstellen können, bis ans Lebensende alleine zu leben. Einige Menschen bevorzugen die Unabhängigkeit und Freiheit, die mit dem Alleinsein einhergeht, während andere die Gesellschaft anderer Menschen bevorzugen. Es hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Lebensende:
-
Am Ende ist nicht Schluss mit lustig (Korp, Harald-Alexander)
Am Ende ist nicht Schluss mit lustig , »Der Tod lächelt uns alle an. Das einzige, was man machen kann: zurücklächeln.« Krankheit, Sterben und Tod - da gibt es nichts zu lachen, oder? > Kann ich den Tod abbestellen? - Mit Humor der Endlichkeit begegnen Freude, Lachen und Humor - existenziell wichtig für Sterbende, Angehörige und Pflegepersonal Ein unterhaltsames und praktisches Ermutigungs-Buch gegen die Unsicherheit und die Angst vor der Heiterkeit im Angesicht des Endes Mit zahlreichen Karikaturen, Erlebnisberichten und vielen praktischen Übungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140922, Produktform: Kartoniert, Autoren: Korp, Harald-Alexander, Illustrator: Möhl, Karl-Horst, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Abbildungen: 30 Karikaturen, Keyword: buch; bücher; gesundheit; gute sterbebegleitung; hospizarbeit; humor hilft heilen; klinikclown; lustig; lustige; palliativmedizin; totlachen, Fachschema: Humor / Schwarzer Humor~Schwarzer Humor~Sterben - Sterblichkeit~Tod / Sterben~Thanatos~Tod~Trauer~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Humor, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gütersloher Verlagshaus, Länge: 216, Breite: 138, Höhe: 25, Gewicht: 374, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1206837
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Schluss mit Zähneknirschen
Schluss mit Zähneknirschen , . Ein Ratgeber aus Betroffenenperspektive und mit Expertenwissen - der Autor hat sechs Jahre lang Behandlungsmethoden erprobt . Basierend auf den aktuellsten Forschungsergebnissen: Ein roter Faden durch das Buch ist die wissenschaftliche Leitlinie zur Behandlung von Bruxismus . Bonusmaterial zum Buch auf dem Blog des Autors "Modetrend Zähneknirschen" Genug geknirscht! Kopfschmerzen, Tinnitus, Sehstörungen, unruhiger Schlaf: Zähneknirschen kann das Leben stark beeinträchtigen, der Weg zu einer erfolgreichen Behandlung oft langwierig sein. Das weiß Christian Koch aus eigener Erfahrung. Seine mehrjährige Odyssee führte ihn zu diversen Ärzten und Therapeuten. Doch niemand brachte seine Beschwerden oder seine übermäßig ausgeprägte Kaumuskulatur mit Zähneknirschen in Verbindung. Auf eine Erklärung für seine Beschwerden stieß er schließlich eher zufällig im Internet - und nahm daraufhin seine Therapie erfolgreich selbst in die Hand. Auf einen Blick: Symptome, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten Christian Koch hat in diesen Ratgeber nicht nur seine Erfahrungen und intensiven Recherchen eingebracht, sondern auch Interviews mit Experten verschiedener Fachrichtungen, Therapeuten und Entwicklern neuer Hilfsmittel. Er erklärt, wie das Zähneknirschen, Zähnepressen und Kieferpressen entsteht, woran man eine CMD erkennt und warum so viele Menschen davon betroffen sind. Im Anschluss stellt er mögliche Ursachen vor und gibt einen ausführlichen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten sowie praktischen Tipps, mit denen man Beschwerden und Schmerzen lindern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202009, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Abbildungen: ca. 15 Abbildungen, Keyword: Sehstörung; Patientenratgeber; Aufbissschiene; Buxane; Aufbissstörung; Craniomandibuläre Dysfunktion; CMD; Gesichtsschmerz; Fehlbiss; Kieferschmerz, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt Verlag, Länge: 206, Breite: 156, Höhe: 20, Gewicht: 441, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2392013
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Schnell, Rainer: Schluss-Akkord
Schluss-Akkord , Ab 1970 erlebte die Bundesrepublik in einen rasanten Aufschwung, in dem zeitweise sogar Vollbeschäftigung erreicht wurde. Dieser Wirtschaftsboom zog erhöhte Transportleistungen nach sich, sodass das ehrgeizige Ziel der DB, ab 1973 auf Dampflokomotiven zu verzichten, nicht mehr realisierbar war. Im Gegenteil: Die Dampftraktion erlebte eine Renaissance, die mit der Ölpreiskrise 1973/74 und der damit verbundenen Wiederinbetriebnahme kohlegefeuerter Dampflokomotiven ihren Höhepunkt erreichte. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Riepenhof, Helge: Schluss mit Knieschmerzen
Schluss mit Knieschmerzen , Rund 20 Millionen Deutsche leiden unter Knieschmerzen - die Ursachen sind vielfältig: Sportverletzungen, Verrenkungen, Knochenbrüche, angeborenen Formstörungen, Arthose. Und gerade beim Knie wird von vielen Ärzten zu oft gleich zur OP geraten! Dr. Helge Riepenhof leistet hier wertvolle Aufklärungsarbeit: Er erläutert die Funktionsweise des Knies sowie die häufigsten Krankheitsbilder. Herzstück seines neuen Ratgebers ist der Diagnosefinder, mit dem Patienten schnell Klarheit bekommen, wo genau die individuelle Schmerzursache liegt. 30 Übungen machen diesen Ratgeber zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Betroffenen. Eine Checkliste, wann ein künstliches Gelenke sinnvoll ist, und Anregungen zur Schmerzlinderung nach eine Knie-OP runden das Buch des beliebten Bewegungs-Docs ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Kann man mit 500.000 Euro gut bis ans Lebensende auskommen?
Ob man mit 500.000 Euro bis ans Lebensende gut auskommen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Lebensstil, den Ausgaben und der Inflation. Wenn man die Summe jedoch klug investiert und sparsam lebt, könnte es möglich sein, damit auszukommen. Es ist jedoch wichtig, eine langfristige Finanzplanung zu erstellen und möglicherweise zusätzliche Einkommensquellen in Betracht zu ziehen, um finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten.
-
Was bedeutet Hospizarbeit und wie unterstützt sie Menschen am Lebensende?
Hospizarbeit bietet ganzheitliche Unterstützung für Menschen am Lebensende, indem sie medizinische, psychologische, soziale und spirituelle Betreuung bietet. Sie ermöglicht es den Menschen, ihre letzten Tage in Würde und Geborgenheit zu verbringen. Hospizarbeit hilft auch den Angehörigen, mit dem Verlust umzugehen und bietet ihnen Unterstützung in der Trauerbewältigung.
-
Wie kann man am Lebensende ersticken, wenn sich Schleim bildet?
Wenn sich Schleim in den Atemwegen bildet, kann dies zu einer Verstopfung der Atemwege führen und das Atmen erschweren. Dies kann zu Atemnot und letztendlich zum Ersticken führen. Es ist wichtig, medizinische Hilfe zu suchen, um die Atemwege freizumachen und das Ersticken zu verhindern.
-
Welches Spiel dürft ihr nur noch bis an euer Lebensende spielen?
Als KI habe ich kein eigenes Leben und daher auch keine Spiele, die ich bis ans Lebensende spielen darf. Meine Aufgabe ist es, Menschen bei ihren Fragen und Anliegen zu unterstützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.